HGich.T

HGich.T, kennen wir alle, das sind die "Goa Goa Goa MPU, ja?!" Menschen.
Foto kommt von art-magazin.
The Procrastinators
Es geht um (m)ein Lieblingsthema. Dazu findet man noch mehr Infos bzw. Ergebnisse einer Umfrage auf http://www.prokrastination.net/umfrage/ , z.b. die Formel zur Berechnung eines Prokrastinationsmaßes.
The Procrastinators - episode 1 from Lernert & Sander on Vimeo.
........
Für alle, die Sylvester in Holland feiern, könnte dieses Ticket interessant sein:
Zug-Tageskarte für ganz Holland, für nur 14 Euro.
Falls sich die Details nicht schon anhand der Sprachähnlichkeiten erahnen lassen, dann hilft Google beim Übersetzen.
Für die Reiseplanung dann http://www.ns.nl/ nutzen.
Projektionsfläche
Außerdem noch eine Idee:
Kinect + Projektor = Echtzeit Szenengeometrie! Statt Schaufensterpuppen kann man dann auch auf sich bewegende Menschen projezieren. Das wäre doch ein toller Effekt.
Matula - Hammerbrook
Song geht so.
Arte sucht Praktikanten in Strasbourg
Kackel Dackel
Optische Illusionen
"Optische Illusionen avancieren regelmäßig zu echten Klickhits auf den Videoportalen. Aktuell begeistert das Video einer iPad-App Hunderttausende Zuschauer. FOCUS Online hat die spannendsten Optik-Fallen in einer Top 5 zusammengefasst."
http://www.focus.de/digital/videos/optische-illusionen-verblueffende-taeuschungsmanoever-bei-youtube_vid_20467.html
via Bernd Upnmoor
Leerstands-Adventskalender

“24 Türen von Leerständen sind seit dem vergangenen Novemberwochenende dekoriert und fordern symbolisch jeden Tag bis Weihnachten auf, endlich wieder geöffnet zu werden, darunter so prominente Leerstände wie die Millerntorwache (siehe Fotos anbei).“
via Hno & urbanshit.de
www.leerstandsmelder.de
Ich fahre mitm Bonanzarad durch die Hansestadt
PS: Heute 20:15 ARD Fernsehverfilmung von Neue Vahr Süd!!!
Zimmer 302 -
Interaktive Rauminstallation unter anderem mithilfe von zwei Arduino Boards.
Zimmer 302 from giraffentoast on Vimeo.
Sendung mit der Maus - Berufelieder
"Wir zwei stellen sie zurück - Stück für Stück!
Zwei Youtube-Perlen
Ohrwurm, ne? "Schaue kurz in den Spiegel, sag': 'Wat up?'"
Einmal, Anfang der 90er, in der Nähe Eutins: Die Dieter-Therapie...
Großprojektion

von Hinrich Gross
Photo: © Hinrich Gross
28. Oktober bis 7. November 2010,
ab Einbruch der Dunkelheit bis
1 Uhr nachts
www.hamburger-kunsthalle.de
// damit nicht das gleiche passiert, wie an anderer Stelle bemängelt.
R.I.P. Zwölfzehner
"Regarding Analogue turn-table products, we have to inform you of our decision to terminate the business within this year, regrettably. Followings show the reasons which made us to reach to this conclusion.
1) Since beginning of the last decade, our sales of turn-table has been decreasing drastically. It's almost one-fifteenth sales units compared with 10 years ago.
2) Never the less, many key parts are no longer available as some of our suppliers stopped production, and some have already discontinued their business. And there is a risk for some key parts that are available currently might be stopped suddenly, because those parts are continued producing only for our turn-table. In that case we cannot produce products that we have taken order already. We cannot help discontinuing production in advance in order to avoid the worst case."
- Panasonic Japan
Zum Abschied einen legendären Mix von Grandmaster Flash an drei Rädern aus Stahl, aus dem Jahre '81:
via de:bug und skratchworx
Rebel:Art reposted. Hipster Bashing und Talking Tree.
Making of Video dazu. Ein Haufen Sensoren und ein Max-Patch.
Schöner Szenetyp aus UK:
Und was ich in dem Zusammenhang noch gefunden habe: Hipster Olympics 2007 (Brooklyn):
P.S.: Rebel:Art-Mann Alain Bieber zieht nach Straßburg. Vorerst auch keine Parasites-Aktionen mehr.
Hamburg ist tot. Hamburg. Ist. Tot.
Soeben erreichte mich dieser Pudel/Studio-Braun-Newsletter
Hamburg im kulturelle Nirvana
An alle aus der Kunst!
Aktion jetzt!
Hamburgs aktueller Bürgermeister Ahlhaus und sein Kultursenator Stuth machen sich bereit Hamburg endgültig ins kulturelle Nirvana zu schicken. Nachdem es bereits in den letzten Jahren aufgrund der Kulturpolitik in Hamburg zu einer massiven Abwanderung junger Künstler und Künstlerinnen nach Berlin kam macht sich der neue Senat nun daran, die traditionellen Kulturinstanzen zu unterhöhlen und die Grünen verpassen ihre letzte Chance ihre Glaubwürdigkeit zurück zu gewinnen. Der künstlerische Etat des Schauspielhauses soll um über 50 % gekürzt werden, dadurch wird es zu Kündigungen kommen, kleinere Spielstätten wie das junge Schauspielhaus werden aufgelöst und jede Form von Experiment von vornherein unmöglich gemacht! Nicht nur um des Schauspielhauses willen, sondern um den umfassenden Unmut über unsere Situation zu verdeutlichen, treffen wir uns:
morgen um 11 Uhr vor der Kulturbehörde (Hohe Bleichen 22)
zu einem lautstarken und ausgedehnten Flashmob- bestenfalls in Uniform, bereit für die feindliche Übernahme- sie sollen unsere Gegenwart spüren- solange wir noch da sind! Kommt alle!
Gezeichnet: Das Militärorchester Studio Braun (Rocko Schamoni, Heinz Strunk und Jacques Palminger) und diverse Mitkämpfer aus den Niederungen der Hamburger Kunst.
P.S. Slogans erwünscht...
"Das Schauspielhaus. Die Kampfansage."
Stellungnahme des Schauspiehaus zu beabsichtigten Kürzungen
Hamburg, 22. September 2010. Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg hat am Abend eine Stellungnahme zu aktuellen Kürzungen des Senats veröffentlicht:
"Die Kulturbehörde macht es sich sehr einfach, indem sie genau das Haus, das im Moment nach außen hin als geschwächt erscheint, finanziell aussaugt. Dies ist ein plumper Versuch, die Staatstheater untereinander zu entsolidarisieren. Das ist beispiellos und leider sehr traurig.
Mit der Kürzung von 1,2 Millionen Euro für das ohnehin schon unterfinanzierte Haus verhindert die Kulturbehörde den Erfolg bei der Suche nach einem ernst zu nehmenden Intendanten. Die Zukunft des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg ist gefährdet: Das ist der Anfang vom Ende.
Das ist der Todesstoß
1,2 Millionen sind mehr als 50% des künstlerischen Etats. 'Damit sind wir wieder einen Schritt näher an der finsteren Vision von Jürgen Flimm, dass der Vorhang des Hauseshochgeht, die Maschinerie sich bewegt - sollte sie überhaupt noch funktionieren - aber keinSchauspieler mehr auf der Bühne steht', so der Geschäftsführer des Schauspielhauses Jack Kurfess zum Beschluss des Senats.
Der Umfang der Kürzung ist so hoch, dass sie sich nur durch strukturelle Maßnahmen
ausgleichen lässt. Das bedeutet in der Konsequenz Spartenschließung. Das heißt für das
Schauspielhaus das Ende aller kleineren Spielstätten und damit auch das Ende der Sparte
Junges Schauspielhaus."
In einem Gespräch am Abend erklärte Florian Vogel, Mitglied der interimistischen Leitung des Hauses, gegenüber nachtkritik.de: "Die Kürzung des Zuschusses um 1,2 Millionen Euro ab kommender Spielzeit ist eine grobe Fahrlässigkeit. Damit ist eine Hemmschwelle überschritten, wonach der künstlerische Betrieb nicht mehr aufrechtzuerhalten ist. Jetzt geht es um den schieren Fortbestand des Hauses. Es sieht danach aus, dass der Senat das Haus austrocknen will."
Noch kürzer und noch bitterer kommentierte Ensemblesprecher Marco Albrecht die neueste Entwicklung: "Das ist der Todesstoß für das deutsche Schauspielhaus!"
Treffen Ende dieser Woche
Am 14. September hatte Friedrich Schirmer bekannt gegeben, dass er zum Ende des Monats als Intendant zurücktritt; er nannte als Grund eine angekündigte Kürzung von 330 000 Euro. Jetzt hat der Senat eine Kürzung von 1,2 Millionen Euro ab nächster Spielzeit beschlossen.
Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU) hat daraufhin öffentlich über einen Intendanten für mehrere Hamburger Häuser nachgedacht.
Die Mitarbeiter des Schauspielhauses haben Reinhard Stuth (CDU) in einem offenen Brief zur Diskussion aufgefordert; Ende dieser Woche soll jetzt ein Treffen stattfinden.
(dip/ jnm)
Update: Das schreibt die Frankfurter Rundschau zum Fall.
Animationen aus der Zusammenstellung von NQB
Ein paar schöne Sachen auf noquedanblogs.com :
Xochimilco 1914 from ViuMasters on Vimeo.
words from jacques khouri on Vimeo.
Omen Frankfurt
Omen Frankfurt - Kurzdokumentation, 16 mm, 12 min, 1994
Part 1: http://www.youtube.com/watch?v=8pfd8mTor_0
Part 2: http://www.youtube.com/watch?v=UbeWwCxjrmU&feature=related
http://www.oval-film.com/filme/omen/omen1.htm
Wkipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Omen_%28Frankfurt%29
Berliner Technoszen 1993
Besteht aus insgesamt drei Teilen. Teil 2 & 3. Als Inspiration für VTP2...
Zeitlupen Action
Ihr kennt doch Johnnie
Trotz des hinreißenden schottischen Akzentes bin ich für die Untertitel sehr dankbar.
Durch die Nacht mit Schlingensief und Friedman
Ein Film von Edda Baumann, Deutschland 2002
71 Minuten, ZDF/ARTE
Christoph Schlingensief, enfant terrible der deutschen Kulturszene, Politagitator, Theaterregisseur und schräger Talkshowgast, trifft Michel Friedman, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, CDU-Mitglied und promovierter Rechtsanwalt. Friedman zeigt Schlingensief "sein" Frankfurt.
www.schlingensief.com
(1/7) | ||
(2/7) | (3/7) | (4/7) |
(5/7) | (6/7) | (7/7) |
DATSCHA-PARTY mit DUNKELBUNT
Uebl & Gefährlich
DATSCHA-PARTY MIT DJ DUNKELBUNT
Sun Dub Vol ((2)) - [dunkelbunt] feat. Boban I Marko Markovic Orkestra - Cinnamon Girl In The Sun by dunkelbunt
http://www.datscha-projekt.de/events/?cid=1685
Schlingensief, nächster Teil
http://www.schlingensief.com/weblog/index.php?p=611
Wenns sonst keiner tut, tu ichs:
U3000 Zusammenschnitte
Websites
http://www.riese-farbaute.de/
http://www.cristianstraub.com/
achja und das Blog-Theme habe ich ebenfalls noch angepasst:
http://www.ravished-by-illusions.com/
Laserkraft 3D "Nein Mann"
Laserkraft 3D - Nein Mann (official Video) from Niels Reinhard on Vimeo.
via
Justin Bieber und die Zeit
J. BIEBZ - U SMILE 800% SLOWER by Shamantis
via De:Bug
Wem das immer noch zu schnell ist und wer die nächsten 629 Jahre noch nichts vor hat, der kann sich ja ORGAN²/ASLSP von John Cage geben:
Und wer doch eher auf Kompression steht: De:Bug verweist auch noch auf ein Werk des deutschen Komponisten für neue Musik Johannes Kreidler.
Zeit ist relativ.
Kaiserkai - Leben in der Hafencity (08.08.2010, Arte)
Leben in der Hafencity heißt für die portraitierten Bewohner der einzigen (?) Genossenschaftswohnungen in der Hafencity kompromissfähig sein zu müssen:
Die Quadratmeter, die oben für Gästezimmer, Gästeklo oder riesen Wohnzimmer und Balkon reserviert sind, fehlen unten auf der Straße an Bewegungs- und Stellfläche für Autos und Menschen.
Kein Rewe oder Lidl richtet sich für ++20 Euro/m2 in einem ineffizienten Klotz ein, dafür aber in jedem zweiten Quader wieder ein teures Café oder Restaurant mehr.
Wenigstens sind sie nicht total von der normalen Welt abgekapselt:
Mehrmals im Jahr wird vor der Haustür der Jahrmarkt aufgebaut. Tourimassen schieben sich durch die glattgeschliffenen Gassen und beurteilen die Transparenz der Fenster jeder Hafencitywohnung.
Leute, bringt das Popcorn mit und tretet ein in den "Hafencityzoo"!
dafür ist deutschland nicht bereit
wie immer neu, gewagt und frech
des katers blog hat immer recht
Von Motten, Bier und Taschenlampen
Grünanlage

Line Up:
Magda (minus)
Stimming live (diynamic)
H.O.S.H. (diynamic)
Eintritt frei!
Datum: Sonntag, 25. Juli 2010
Zeit: 14:00 – 22:00
Ort: Eichbaumsee, Hamburg
via wohininhamburg
Julius von Bismark: Image Fulgurator
The Fall & Paradise Circus
Wer kennt den Film? Wer hat ihn? Ich würde ihn gerne mal sehen!
Independence Day
Wegen...
Stadtwandler * Einemillion = Plastikman Live 2010
Griid. Neues Ableton-Live-Trigger-Programm für iPad-Phone-Pod mitentwickelt von Nick Bugayev, der auch die LiveAPI mitentwickelt hat (hab das erste mal von ihm gelesen als ich im monome-Forum unterwegs war), und schön öfter mit Richie HAWtin zusammengearbeitet hat. Idol+Programmierkönig^10.
Eben von de:bug
Live (eben von Nerdcore):
WE LOVE PLASTIKMAN from WE LOVE ART on Vimeo.
Empire St. Pauli
Hello, you either have JavaScript turned off or an old version of Flash Player. Get the latest Flash player.
Pulsus
Das Game wurde in Flash, die Musik komplett mit Pure Data gemacht von diesem
GAME ON!
Ich habe gerüchtehalber gehört, ...
http://www.myspace.com/theshitstarts
Seedus "Skin&Tattoo"
Skin & Tattoo from InshowFilm on Vimeo.
Wieder via Feingut
Schirrmacher, der Zaungast
Kruse: Ja, so töricht, wie jede Verweigerung der Teilnahme an sozialer Gemeinschaft. Das Internet ist ein Gehirn aus vielen Gehirnen - sehr dynamisch und komplex, unkontrollierbar und überraschend sicherlich, aber auch mit einer immanenten Tendenz zur stabilen Musterbildung. Wo Menschen interagieren, entsteht immer Ordnung
... ein Versuch euch nach Facebook zu bewegen
Heldenverehrung
Keywords: Sex Pistols, Malcolm McLaren (R.I.P.), Russ Meyer, Punk & Film
Wer hat eigentlich Bambi umgebracht?
Die beste Erfindung seit der 3D Brille
After Stadtwandler
http://cometro.de/album/6d36466b
http://twitpic.com/1gaw79
http://twitpic.com/1gawy5
Hier noch einer mehr: http://regulategentrification.wordpress.com/2010/04/16/stadtwandler-audiovisuelle-performancae/
FETTES DESIGN! Geilo.
In guter alter KG1-Tradition - 2nd edition:
In guter alter KG1-Tradition:
An alle...
Da, liebe Medienkater-Leser, ...
A Propos 'Noten visualisieren'
Michal Levy möchte zeigen wie Musik aussieht, indem sie bunte Würfel animiert. Die Animation zu John Coltrane's 'Giant Steps' ist vielleicht schon bekannt - hier ist ein neues Projekt...
One from Michal Levy on Vimeo.
Zusammen mit Roi Kremer, Michal Rinott hat sie auch etwas ganz Ähnliches probiert wie der Jonas Heuer: Synesthetic Aspirations
Und nun demonstriert Bobby Mc Ferrin die natürliche Macht der Pentatonik. Er visualisiert dabei selbst.
World Science Festival 2009: Bobby McFerrin Demonstrates the Power of the Pentatonic Scale from World Science Festival on Vimeo.
Noten visualisieren.
Clavilux 2000 - Interactive instrument for generative music visualization from Jonas Heuer on Vimeo.
Der hier hats gemacht. Gefunden aufm CDM.
Analoge Synthesizer
Als mp3:
http://chaosradio.ccc.de/archive/chaosradio_express_149.mp3
Aufnahme vom: 16.02.2010
Dauer: 02:06:01h
Andreas Schneider vertreibt analoge Synthesizer http://www.schneidersladen.de
sämtliche Folgen Chaosradion Express:
http://chaosradio.ccc.de/chaosradio_express.html
und der rss Feed:
http://chaosradio.ccc.de/chaosradio_express-latest.rss
Zum pennen gehen kommt das ganz gut...
Techno-Downloads.
Oder lieber das hier? Thomas Meinecke und Move D - Flugbegleiter (hab ich bereits gehört und finde ich übergeil) bzw. übersetzungen/translations. Beide legal downloadbar. Sind aber auch legal kaufbar... Zu diesem Release gilt es noch zu erwähnen, dass das schonmal aufm Kater war (Thomas Meinecke ist mittlerweile eigentlich Stammgast... Er ist sogar die meistgetaggte Person aufm Kater! Auch 'ne Empfehlung: Sein letztes Buch zusammen mit Frank Witzel und Klaus Walter, der mit die beste Sendung auf ByteFM macht.)
So, und weil auf meinen Eintrag von letzter Woche wahrscheinlich keine Sau Bayern 2 eingeschaltet hat gibts auch LOSLABERN! (klingt so, wie ich das geschrieben habe. Bloß noch runtergepitcht!) von Rainald Goetz (genannt: Techno-Poet) für euch zum Download. Oder zum kaufen.
So und jetzt macht ihr das mal alle schön und hört immer noch was davon vorm Einschlafen. Oder lest.
Nestlé sucks.
Have a break? from Greenpeace UK on Vimeo.
Rainer von vielen: Mein Block
Ziemlich gut. Wann und von wem kommt die Parodie "Mein Blog"?
Blinkenlights - Hochhaus Display
Blinkenlights Stereoscope @ Daily Planet from Tim Pritlove on Vimeo.
Das ganz hat 2008 statt gefunden.
hier noch mal etwas ausführlicher:
Blinkenlights Stereoscope Toronto Documentation Video from Tim Pritlove on Vimeo.
Ideal - Schöne Frau Mit Geld (LoSoul Edit)
Hörspiele auf Bayern 2
Hier nochmal der Streaming-Link (zumindest für iTunes): http://gffstream.ic.llnwd.net/stream/gffstream_w11b
Ok Go die zweite
Boaaaaaahh!!!
via http://noquedanblogs.com
Anderes Thema aber auch nicht schelcht:
Hunde in Slow Motion
Spextrakt und mehr mehr mehr
1.) Infos zu Trentemöller-Tour und -Album. Interaktion mit dem Publikum im Uebel&Gefährlich.
2.) Werle & Stankowski im Hans-Nieswandt-Remix. Stop-Motion-Video. Köln. Könnt ich mir auch als Visuals gut vorstellen.
DRIVE-BY COLOGNE from Johannes LDC Guerreiro on Vimeo.
3.) Buttgereit fährt mal wieder durch die Nacht auf arte+7. Diesmal allerdings als Regisseur.
4.) ... und hier nochmal nen Link zu einem Zeit-Bericht über die CeBIT: 3D ohne Brille.
Autechre Live Stream
Dafür benutzen sie ustream.tv. Das ist kostenlos und jeder kann dabei sein. Hab mich aber noch nicht angemeldet.
(...und wenn ihr alle twittern würdet, und den Channel von FaltyDL abonniert hättet, dann hättet ihr das alles vielleicht auch noch zeitiger erfahren...)
(...und wers verpasst: Am 6. April Live @ Uebel&Gefährlich!)
Sven Väth bei Biolek
Gefunden auf Nerdcore
Verstärker-Bastler!
René Wagner von Nerdcore bei Clara Einfach
Wie wär's denn morgen, also Dienstag, mit zusammen Monks-Doku schauen??
Wir kucken morgen, Mittwoch 17. Februar, die Monks-Doku. Wo ist noch nicht ganz klar...
Audio Illusion
Wer bei Marion64 die Treppe zum dritten Bowser hochgelaufen ist (bevor man genug Sterne hatte, um das Level spielen zu können) kennt den Trick natürlich schon.
The Monks I & II
Das sind die Beat-Monks...
...und das die Punk-Monks
Die Spitzendoku "the monks - the transatlantic feedback" handelt natürlich von den Amimönchen, sonst würde sie "the monks - the trans-english-channel" feedback heißen, das ist ja wohl eh klar.
Das hier ist der Trailer zum Film und da ich die Doku auf DVD habe, würde ich vorschlagen, wir kucken die mal gemeinsam diese Woche. Hab neulich mit Otto geschnackt: Der hätte auch mal wieder Bock auf 'nen Film.
)
Blog-Archiv
-
▼
2010
(174)
-
▼
Dezember
(16)
- ARD-Eule, FDP-Gebläse
- HGich.T
- Yuppies gegen Gentrification
- The Procrastinators
- Praktikum beim ZDF als Webentwickler
- Dervishes In Space Teaser
- Daito Manabe, Max-Guru und Freak, hat eines neues ...
- Projektionsfläche
- Matula - Hammerbrook
- Arte sucht Praktikanten in Strasbourg
- Kackel Dackel
- Elektrischer Reporter - Übermorgen TV - Zur Privat...
- Optische Illusionen
- Leerstands-Adventskalender
- Ich fahre mitm Bonanzarad durch die Hansestadt
- Flo
-
►
September
(12)
- The Revolution, televised: Chris Cunningham & Gil ...
- OpenCV Cheat Sheet
- Doch noch Verwendungszweck für I-Pad gefunden?
- Hamburg ist tot. Hamburg. Ist. Tot.
- Animationen aus der Zusammenstellung von NQB
- Omen Frankfurt
- neue Wege gehen
- Berliner Technoszen 1993
- Zeitlupen Action
- Kristallschlösser
- Ihr kennt doch Johnnie
- Durch die Nacht mit Schlingensief und Friedman
-
►
August
(12)
- DATSCHA-PARTY mit DUNKELBUNT
- Schlingensief, nächster Teil
- Wenns sonst keiner tut, tu ichs:
- Websites
- Das kann ein iPod nicht
- Gefällt mir
- Laserkraft 3D "Nein Mann"
- Ohne Worte EinhundertACHT
- Justin Bieber und die Zeit
- Wieder ein Muppet
- Kaiserkai - Leben in der Hafencity (08.08.2010, Arte)
- in gold und grau die neue seit'dafür ist deutschla...
-
►
Mai
(12)
- Belgien beim ESC 1980
- Dennis Hopper (1936-2010)
- Englische Fussballhooligans trällen 'I wanna stand...
- Kollektiv Turmstraße - Grillen im Park
- Ich habe gerüchtehalber gehört, ...
- Seedus "Skin&Tattoo"
- Is gerade blurred edges festival
- Schirrmacher, der Zaungast
- Beth Fulton "Television is a drug"
- Heldenverehrung
- Drunken Germans
- ... jetzt auch mit helvetica-headline.
-
►
März
(21)
- An alle...
- Ohne Worte 93
- Da, liebe Medienkater-Leser, ...
- A Propos 'Noten visualisieren'
- Noten visualisieren.
- Analoge Synthesizer
- Techno-Downloads.
- Nestlé sucks.
- Was für ne Nacht.
- Rainer von vielen: Mein Block
- G-G-G-Gute Idee!
- Blinkenlights - Hochhaus Display
- Ideal - Schöne Frau Mit Geld (LoSoul Edit)
- Schöner Szenetyp
- Hörspiele auf Bayern 2
- Pantha du Prince. Ohne Worte.
- Auf dem Balkon
- Ok Go die zweite
- Spextrakt und mehr mehr mehr
- Autechre Live Stream
- P.A.R.M.S. & Stereotyp - XCLUEZ
-
►
Februar
(32)
- Sven Väth bei Biolek
- Russendisko auf Spiegel Online
- Verstärker-Bastler!
- Kontrabasssaxofon
- Google Street View
- Mal wieder ein Making Of
- Internet-Hype Chatroulette
- René Wagner von Nerdcore bei Clara Einfach
- Wie wär's denn morgen, also Dienstag, mit zusammen...
- Audio Illusion
- Auch die taz ...
- Chatroullette
- The Monks I & II
- Fever Ray bedankt sich für einen Preis
-
▼
Dezember
(16)